Paderborn/Dortmund. Am letzten Wochenende im Oktober haben sich ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende der Katholischen Jugendverbände im Erzbistum Paderborn mit sexualpädagogischen Themen auseinandergesetzt. Eingeladen dazu hatte der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in das Sozialinstitut Kommende in Dortmund.
Matthias Kornowski, Referent für Präventionsfragen des BDKJ und Sexualpädagoge, reflektiert den Tag: „Sexuelle Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Oftmals ist das Thema Sexualität aber so sehr schambehaftet, dass es in pädagogischen Angeboten und Konzepten ausgeklammert wird.“ Der BDKJ möchte mit Angeboten wie diesem junge Ehrenamtliche, Kinder und Jugendliche in den Jugendverbänden für dieses Thema sensibilisieren und ihre Sprachfähigkeit steigern. Dies ist, nach Meinung der BDKJ-Diözesanvorsitzenden Annika Manegold, besonders in Bezug auf den anstehenden Synodalen Weg und die Diskussionen darüber im Erzbistum Paderborn, in den Dekanaten, Gemeinden und Verbänden vor Ort besonders wichtig. Ein zentrales Thema des Synodalen Wegs ist schließlich die Sexualmoral der Katholischen Kirche und die Unvereinbarkeit mit der Lebensrealität der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Junge Menschen, als zukünftige Glaubensgeneration der Kirche, müssen an der Auseinandersetzung mit diesem Thema mitwirken können. Sie sind die Zukunft der katholischen Kirche!“, betont Annika Manegold.
Die Werte und Normen, die Jugendliche hoch schätzen und ihr Leben danach ausrichten sind dabei gar nicht weit entfernt von denen, die der kirchlichen Sexualmoral zugrunde liege: „Jugendliche leiten daraus nur andere Verhaltensnormen für sich ab“, ergänzt Matthias Kornowski. Werte wie Treue und Verlässlichkeit, Liebe und Vertrauen bilden sowohl die Grundlage für das Verhalten junger Menschen, wie auch die Grundlage der kirchlichen Sexualmoral. „Unser Bestreben ist es, diese zwei Sichtweisen auf ein und dieselben Werte wieder besser miteinander zu vereinbaren“, so Annika Manegold auf die Frage nach dem Ziel in diesem Prozess. Um daran weiterzuarbeiten, plant der BDKJ-Diözesanverband im Frühjahr 2020 eine Veranstaltung zum Themengebiet Sexualmoral bei der, neben Fachleuten, besonders auch junge Menschen aus dem Erzbistum mit dem BDKJ und der Bistumsleitung ins Gespräch kommen sollen.