„Liebt einander“

BDKJ-Diözesanverband Paderborn positioniert sich zu queeren Themen

Paderborn. Nicht erst seit dem Start des Synodalen Weges im letzten Jahr nehmen Sexualität und Partnerschaft existenziell wichtige Rollen in der Lebenswelt junger Menschen ein. Die formale Auseinandersetzung mit diesen Themen im Prozess des Synodalen Weges hat diese jedoch noch stärker in den Fokus rücken lassen. Der BDKJ-Diözesanverband Paderborn hat deshalb während seiner Diözesanversammlung am vergangenen Wochenende ein Positionspapier beschlossen, das als Grundlage für anschließende Gespräche und Diskurse in Kirche und Gesellschaft dienen soll.

Konkret widmet sich der Beschluss den Themen Geschlechterdiversität, Ehe/Partnerschaft und Sexualität sowie Glaube und Partnerschaft. Der BDKJ ist überzeugt davon, dass Sexualität nicht einfach aus der Lebenswirklichkeit von Menschen ausgeklammert werden kann. Überall dort, wo sich verschiedene Persönlichkeiten begegnen, spielt Sexualität eine Rolle – so auch in der Jugendverbandsarbeit und in der Kirche insgesamt.

„Unser Auftrag als BDKJ ist es auch, junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Sicherheit zu vermitteln, in ihrer je eigenen, individuellen Identität bei uns anzukommen und sie wertzuschätzen,“ so Annika Manegold, BDKJ-Diözesanvorsitzende.

Ziel dieses Beschlusses soll es sein, auf eine Weiterentwicklung der Pastoral in Kirche hinzuwirken, die darauf ausgelegt ist, dass sich vor allem Kinder und Jugendliche in allen Lebenssituationen in der Katholischen Kirche Willkommen und akzeptiert fühlen. Dazu gehören für den BDKJ auch ein ernsthafter Dialog und Beteiligung, kirchenrechtliche Lösungen für die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und die Distanzierung von menschenfeindlichen sowie rechtspopulistischen Stimmen.

Die deutliche Positionierung zu diesen Themen ist dem BDKJ-Diözesanverband Paderborn ein großes Anliegen, denn dieser setzt sich schon seit vielen Jahren für Prävention sexualisierter Gewalt und die Weiterentwicklung einer christlichen Sexualpädagogik ein.

Weitere Informationen und das gesamte Beschlusspapier sind zu finden unter https://www.bdkj-paderborn.de/downloadbeschluesse sowie https://www.bdkj-paderborn.de/praevention.