Im Verband über Gott und Glauben sprechen, Gottesdienst feiern, gemeinsam den großen Fragen des Lebens auf der Spur sein – das ist oft gar nicht so leicht. Glaubensfragen sind sehr persönliche Fragen, und auch im Verband überlassen wir diese Fragen gern den Profis. Aber: Das muss nicht so sein. Glauben und darüber reden – das kann sehr leichtfüßig sein. Bei den Geisterzeit-Angeboten der fünf BDKJ-Diözesanverbände aus NRW bekommst du Grundlagen und Anregungen, um für dich selbst und in deinem Verband dem Glauben auf die Spur zu kommen.
Hier geht es zum Flyer der Geisterzeit 2021.
Die Angebote können in Kombination mit einem zweitägigen Basiskurs auch als Ausbildung für Ehrenamtliche Geistliche Verbandsleitungen dienen. Der nächste Basiskurs ist für den 02.09. bis 04.09.2022 geplant und wird vom BDKJ Diözesanverband Münster umgesetzt.
Weitere Informationen zum Basiskurs Ehrenamtliche Geisliche Verbandsleitung
Die Veranstaltungen zur Geisterzeit-Reihe 2021
Zwischen den Zeilen – mit Spaß und Kreativität die Bibel lesen
Die Bibel ist vielleicht das Buch der Bücher, aber für dich sind die Texte alt, langweilig und schwer zu verstehen? Die Bibel ist nur was für Leute, die das studiert haben?
Das muss nicht so bleiben. An zwei Online-Abenden finden wir gemeinsam einen anderen Zugang zur Bibel, mit Spaß und Kreativität. Wir tauschen uns aus und lernen Methoden kennen. Wir trauen uns, mutig mit den Texten umzugehen, ohne Angst, dabei etwas falsch zu machen. In der Zeit dazwischen erproben wir das Gelernte auf seine Alltagstauglichkeit.
21.04.2021; 18:30 – 20:00 Uhr – online
05.05.2021; 18:30 – 20:00 Uhr – online
Anmeldung bei Samuel Klein: theologie[at]bdkj.koeln oder unter bdkj.koeln/anmeldung
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Köln.
Wenn Glaube politisch wird
Aus dem Glauben heraus politisch handeln – das klingt manchmal einfacher, als es ist. Im BDKJ sind wir katholisch – politisch – aktiv. Aber wie finden wir heraus, wofür wir uns politisch einsetzen? Wie verhindern wir, dass der Glaube für politische Interessen missbraucht wird?
Wir werden uns Beispiele anschauen und Ideen austauschen, wie wir in einer unübersichtlichen Welt christlich handeln können.
11.05.2021, 19:00-21:30 Uhr, online
Zur Anmeldung
Eine Veranstaltung des BDKJ DV Aachen und des CAJ DV Aachen.
Gottesbild und Vielfalt
Wer ist Gott? Wie ist Gott? Was ist Gott? Dieser Workshop wird Gott nicht erklären, aber Mut machen zu einer persönlichen Suche nach Gott. Anstöße geben, von Gott zu sprechen. In Offenheit für ganz vielfältige Zugänge zu ihm – oder ihr. Denn wenn schon diese Welt so vielfältig ist, wieso sollte Gott dann so eintönig sein, wie die Kirchensprache oft den Eindruck erweckt?
09.09.2021, 19:00 -21.30 Uhr, online
Zur Anmeldung
Eine Veranstaltung des BDKJ DV Aachen und des KjG DV Aachen.
Glauben-feiern
Gottesdienst umfasst neben der Feier der Messe noch eine Vielzahl verschiedener anderer Formate, die vom spirituellen Impuls vor einer Leiter*innenrunde über Morgenrunden in Ferienfreizeiten bis hin zu Feier der Messe reichen. Ziel eines Gottesdienstes ist es, einen Moment inne zu halten, wahrzunehmen und so ins Gebet zu finden. Das Zeug dazu hat jede*r!
In diesem Workshop geht es darum verschiedene Hilfen und Formate kennenzulernen und auszuprobieren, die zu diesem Ziel helfen.
02.10.2021 bis 03.10.2021, 15:00 Uhr – 13:00 Uhr, Münster(*)
Kostenbeitrag: 20,-
Anmeldung an: Br. Konrad Schneermann, schneermann-k[at]bisum-munster.de
(*) Falls es aufgrund der pandemischen Situation nicht zu einem analogen Angebot kommt, wird der Workshop digital stattfinden.
Eine Veranstaltung des BDKJ DV Münster.
„Wenn ich Gott eine Frage stellen könnte…“ – Glaubensfragen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Wenn es um Gott geht, stellen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene viele Fragen: neugierig und originell, auch mal schön provokativ – und dabei zu allermeist existenziell und tiefgründig.
Was sind Knackpunkte in der Glaubensentwicklung junger Menschen? Wie können wir sensibel und kreativ mit Glaubensfragen umgehen? Wie können wir dabei gerade auch Zweifel als das ernstnehmen, was sie sind – Chancen, sich im Glauben weiterzuentwickeln? Wenn du dich diesen Fragen ganz praktisch stellen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich.
25.11.2021, 19 Uhr, digital
Anmeldung: brohl[at]bdkj-paderborn.de
Eine Veranstaltung des BDKJ DV Paderborn.
Exerzitien im Alltag
Exerzitien sind Möglichkeiten der intensiven Begegnung mit Gott. Sie sind geistliche Übungen, die euch die Gelegenheit geben sollen im Gespräch, der Meditation, dem Schweigen oder anderen Ausdrucksformen über all das nachzusinnen, was euch – vor allem im Zuge der Ausbildung zur Geistlichen Verbandsleitung – bewegt.
Die Exerzitien im Alltag wollen dies, wie der Name es verrät, integriert in euren Alltag ermöglichen.
Dazu verabredet ihr euch mit eurem Exerzitienbegleiter, mit dem ihr individuelle Termine ausmacht.
Ansprechpartnerin: Stephie Smolinski, info[at]bdkj-dv-essen.de
Weitere Informationen: https://heaven-on-line.de/
Eine Veranstaltung des BDKJ DV Essen.