Veröffentlichungen
Rückspiegel. Informationen und Berichte aus der Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit Nr. 1/ März 2008; Schwerpunkt: Jugendstile
Rückspiegel. Informationen und Berichte aus der Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit Nr. 2/ März 2009; Schwerpunkt: 1968 und die katholische Jugendarbeit
Rückspiegel. Informationen und Berichte aus der Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit Nr. 3/ Mai 2010; Schwerpunkt: Entwicklungsbezogenes Engagement kirchlicher Jugendarbeit im Zeitverlauf
„Katholische Jugend in ihrer Zeit“
Georg Pahlke: Trotz Verbot nicht tot. Katholische Jugend in ihrer Zeit, Band 3: 1933-1945 (begründet von Paul Hastenteufel), Paderborn (BDKJ-Verlag) 1995, 496 S, mit einem Nachwort von Arno Klönne.
(Die beiden ersten von Paul Hastenteufel verfassten Bände der Reihe „Katholische Jugend in ihrer Zeit, Band 1: 1900-1918“ und „Katholische Jugend in ihrer Zeit, Band 2: 1919-1932“ sind leider vergriffen.)
Paderborner Studien zur Jugendarbeit, hrsg. vom BDKJ-Diözesanverband Paderborn
Matthias Schulze: Bund oder Schar – Verband oder Pfarrjugend? Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn nach 1945, Paderborn (BDKJ-Verlag) 2001, 419 S., mit einem Vorwort von Ulrich Wagener
Bernadette Grawe: Konferenzkultur im Jugendverband. Studien zu Konsens und Konflikt in der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugendarbeit (BDKJ) in der Erzdiözese Paderborn, Paderborn (BDKJ-Verlag) 2002, 322 S., Datenanhang auf CD-ROM
Weitere Veröffentlichungen:
Georg Pahlke (Hg.): Aufbruch im Umbruch. Das Zweite Vatikanische Konzil und das Erzbistum Paderborn, Paderborn (Bonifatius) 2017, 347 S.
Darin: Franz Hucht: Kirchliche Jugendarbeit im Geiste des Konzils, S. 245-275.
Franz Hucht: Christel Beilmann, in: Barbara Stambolis (Hg.): Jugendbewegt geprägt. Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen, Göttingen (V&R unipress) 2013, S. 89-102.
Franz Hucht: Geschichtsort katholischer Jugendarbeit. Die Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit besteht seit 25 Jahren im Jugendhaus Hardehausen. – In: Die Warte. Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter, Nr. 117. (2003) S. 11-13
Matthias Werth, Abschied vom Rittertum. Von der Jungengemeinschaft im Bund Neudeutschland zur Katholischen Studierenden Jugend 1945-1968, Paderborn (BDKJ-Verlag) 1997, 236 S.
Hans Böhner: Jugend unterwegs. Der Bund Neudeutschland 1925-1933. Paderborn 1991, 179 S.