Schulungen zum Thema Flucht
Basis-Schulung
für Leiterinnen und Leiter, die ihre Verbandsarbeit vor Ort für und mit jungen Geflüchteten gestalten
Diese Schulung bringt euch Hintergrundwissen rund um die Themen „Flucht und Asyl“ näher. Neben Zahlen, Daten und Fakten werden wir über Willkommenskultur, unsere eigene Haltung und Ressourcen und Grenzen in der Arbeit sprechen. In einer ausblickenden, praxisorientierten Einheit werden die Strukturen vor Ort beleuchtet und konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Dabei sollen Eure Ideen bestärkt und unterstützt werden. Die Schulungen werden je nach Bedarf der einzelnen Gruppe angepasst, sodass Neulinge wie auch bereits Aktive in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Schulungen machen können.
Vertiefungs-Module zu euren Themen
für Leiterinnen und Leiter
Solltet ihr darüber hinaus noch Themenwünsche haben, berücksichtigen wir diese gerne in verschiedenen Vertiefungsmodulen. Themen können beispielsweise sein:
- Ferienfreizeiten mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
- „Hilfe für Helfer“
- Umgang mit rassistischen Äußerungen und Haltungen
- eure Fragen und Themen
Termine:
Termine: nach Absprache
Ort: in den Ortsgruppen und auf Bezirksebene
Träger: die Diözesanverbände der Mitgliedsverbände sowie dei BDKJ-Regionalverbände