Aktion Dreikönigssingen 2023

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“
Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion steht der Kinderschutz, denn trauriger Fakt ist: Kinder leiden weltweit unter Gewalt. Und dagegen setzen sich die Sternsinger in diesem Jahr besonders ein!
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Mehr dazu erfahren Sie in den Materialien zur Aktion.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, uns zusammen mit Ihnen und den Sternsingerinnen und Sternsingern für dieses wichtige Thema einzusetzen. Ende September wird das Kindermissionswerk die Materialien an alle Gemeinden und Gruppen versenden.
Bundesweite Eröffnung der 65. Aktion Dreikönigssingen auf dem Frankfurter Römerberg
800 Sternsinger und 200 Begleitende werden am Freitag, 30. Dezember, zur bundesweiten Eröffnung der 65. Aktion Dreikönigssingen auf dem Frankfurter Römerberg erwartet. „Der unermüdliche Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger an den Türen der Menschen ist wahre Nächstenliebe und hilft unzähligen Kindern weltweit. Ich freue mich sehr, dass die 65. Aktion in unserem Bistum eröffnet wird“, macht Georg Bätzing, Bischof von Limburg, mit Blick auf die Auftaktveranstaltung deutlich. Das Bistum Limburg ist nach 2003 zum zweiten Mal Gastgeber einer bundesweiten Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen.
Vor historischer Kulisse erwartet die Sternsinger ein zweistündiges Programm unter freiem Himmel. Bischof Bätzing wird gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), den Eröffnungsgottesdienst leiten. Die abwechslungsreiche Feier wird live von domradio.de übertragen. Nur bei schlechtem Wetter wird die Eröffnung in den Frankfurter Kaiserdom verlegt.
Die Anmeldung für Sternsingergruppen ist online unter sternsingen.bistumlimburg.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Veranstaltung.