Diözesanstelle
Die BDKJ-Diözesanstelle in Paderborn sorgt dafür, dass die Gremien des Diözesanverbands ihre Aufgaben wahrnehmen können. Ein starkes hauptamtliches Team arbeitet eng in inhaltlichen Referaten und in der Verwaltung zusammen und ermöglicht es den gewählten Leitungen der Mitglieds- und Regionalverbände, im BDKJ-Diözesanverband eine aktive und gestaltende Rolle zu übernehmen.
Die BDKJ-Diözesanstelle befindet sich im Leokonvikt, dem Erzbischöflichen Theologenkonvikt Paderborn, zwischen der KatHO NRW und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek. (Anfahrt)
Unser Service:
- Anlaufstelle für Fragen zur verbandlicher Jugendarbeit
- Infos über katholische Jugendarbeit in NRW und externe Kontakte
- Enge Kooperation mit den Mitglieds- und Regionalverbänden des BDKJ
- Ausführung der Beschlüsse der Gremien des Diözesanverbandes, Koordination von Projekten und Arbeitsgruppen
- Beratung und Unterstützung der Regional- und Mitgliedsverbände des BDKJ in Fragen der Außendarstellung und Repräsentation
- Jugend- und förderpolitische Vertretung auf Landesebene; Beratung und Unterstützung kommunaler jugendpolitischer Interessenvertretung; Engagement gegen Jugendarbeitslosigkeit
- Qualifizierung von Gruppenleitern und Mandatsträgern in den Jugendverbänden auf der Grundlage gemeinsamer Standards
- Förderung religiöser Sprach- und Deutungsfähigkeit junger Menschen; geistliche (Beg-)Leitung im Jugendverband
- Fairer Handel, internationale Partnerschaften
- Trägerschaft der Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Paderborn
- Orientierungstage in Kooperation mit Jugendbildungsstätten