Infos und Ratgeber
Ratgeber
- Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer. Flüchtlinge begleiten und unterstützen
(Caritas Paderborn), siehe ab S. 11 „Unterstützung durch Ehrenamtliche“ - Ratgeber für das Ehrenamt. Flüchtlinge in Köln – Tipps und Informationen für ehrenamtliche Helfer
(Caritas Köln, ähnelt der Paderborner Variante) - Auf der Flucht: Arbeitshilfe zum ehrenamtlichen Engagement in der bayrischen Jugendarbeit für junge Menschen mit Fluchterfahrung
(Bezirksjugendringe Oberbayern und Unterfranken) - Flüchtlinge und Asylbewerber begleiten und unterstützen. Informationen, Fakten und Hilfsmöglichkeiten für Pfarrgemeinden, Ehrenamtliche und Helferkreise
(Caritas; Erzb. Ordinariat München), siehe Kapitel „Unterstützungsmöglichkeiten durch Ehrenamtliche in den Pfarreien - Freizeitgestaltung“ - Herzlich Willkommen. Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann
(Pro Asyl) - Was machen Asylsuchende, Landjugendliche und DU in eurem Gruppenraum? – Gemeinsame Aktionen. Ein Leitfaden für die Arbeit vor Ort
(KLJB Bayern) - Was tun, damit’s nicht brennt? Leitfaden zur Vermeidung von rassistisch aufgeladenen Konflikten im Umfeld von Sammelunterkünften für Flüchtlinge
(Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus; Evangelische Akademie zu Berlin; Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin), siehe z.B. S. 11, „Flüchtlinge begleiten und deren Beteiligung ermöglichen“ - Viele Praxisbeispiele aus dem Engagement mit Geflüchteten: http://www.jung-gefluechtet-selbstbestimmt.de/
Hintergrundwissen
Allgemeines Wissen zum Thema Flucht erhaltet ihr auf folgenden Seitem:
- BDKJ Bundesverband: Übersicht über bundesweite Beschlusslagen, Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen aus den Diözesanverbänden und Mitgliedsverbänden
- ProAsyl: Menschenrechtsorganisation, die sich für die Rechte verfolgter Menschen in Deutschland und Europa einsetzt; informieren, beraten, stellen Material zur Verfügung