Klimaschutz
Zeit zu handeln ist jetzt!

Der Einsatz für eine nachhaltige und gerechte Welt ist für katholische Jugendverbandsarbeit kein neues Themenfeld. So gründeten die kirchlichen Jugendverbände vor über 50 Jahren maßgeblich den Fairen Handel mit. Seitdem ist das Themenfeld breiter und der Bereich Klima- und Umweltschutz entsprechend größer geworden. Die katholischen Jugendverbände im Erzbistum Paderborn ermöglichen es Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund ihres Bildungsauftrages, sich mit ihrem Leben und ihrer Zukunft auseinanderzusetzen und ihr Umfeld nach ihren Möglichkeiten aktiv mitzugestalten. In Jugendverbandsgruppen werden Kinder und Jugendliche für ökologische Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit sensibilisiert, und befähigt, sich selbst und die Gesellschaft zu transformieren und Entscheidungsträger*innen als Zielgruppe ihrer Forderungen zu begreifen.
Der BDKJ-DV Paderborn e.V. hat sich gemäß des Beschlusses „Klimagerechtigkeit jetzt! Wir fordern globale Gerechtigkeit“ der BDKJ-Hauptversammlung 2021 dazu verpflichtet, seine Aktivitäten bis 2030 klimaneutral durchzuführen und so mit gutem Beispiel voranzugehen.
Darüber hinaus fördert und vernetzt der BDKJ-DV Paderborn e.V. nachhaltiges Engagement in der Jugendverbandsarbeit als Mit-Träger der Initiative „Faire Gemeinde“ im Erzbistum Paderborn.
Der Antrag "Klimaschutz endlich ernst nehmen" wurde bei der BDKJ-Diözesanversammlung vom 11.-13.06.2021 beschlossen. Alle Verantwortlichen im Erzbistum Paderborn werden dazu aufgefordert, den Klimaschutz endlich als die zentrale Bedrohung der Menschheit ernst zu nehmen und in ihren Bezügen wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emmissionen zu ergreifen. Das betrifft sowohl die Gemeinden, Verbände, Bildungshäuser und kirchlichen Einrichtungen, als auch das Generalvikariat.