30.10.2024
Aachen/Düsseldorf/Paderborn
BDKJ DV

Anmeldungen online möglich

Sternsinger feiern in Paderborn die Eröffnung ihrer Aktion Dreikönigssingen

Rund 1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie ihre 300 Begleitenden werden am Samstag, 28. Dezember, in Paderborn zur bundesweiten Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen erwartet. Die Erzdiözese Paderborn ist nach 2015 zum zweiten Mal Gastgeber einer bundesweiten Aktionseröffnung. Sternsingergruppen können sich jetzt online zur Veranstaltung anmelden: www.bdkj-paderborn.de/sternsingen

Vorbereitet wird der Auftakt in Paderborn vom örtlichen Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Für Programm und Organisation werden noch engagierte Helferinnen und Helfer gesucht. Wer die bundesweite Eröffnung unterstützen will, kann sich beim BDKJ Paderborn per Mail melden: sternsinger@bdkj-paderborn.de 

Rund 1,36 Milliarden Euro seit dem Aktionsstart 1959

„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen. Dabei machen die Sternsinger deutlich, wie elementar es für Mädchen und Jungen weltweit ist, dass ihre Kinderrechte gewahrt werden. Seit dem Start der Aktion 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der deutschlandweiten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Weitere Einträge

© Familie Höckelmann

BDKJ DV
Gastfamilien in Paderborn und Umgebung gesucht

Der mundus Eine Welt e. V. wird ab Herbst 13 internationale Freiwillige hier im Erzbistum Paderborn begrüßen. Hierfür werden Gastfamilien für den Einführungsmonat September in Paderborn bzw. für ein ganzes Jahr in Paderborn, Bad Lippspringe, Nordborchen, Scharmede und Warburg gesucht.
© DPSG DV Paderborn / Tanja Muennich

BDKJ DV
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?

Seit vielen Jahren ist das Diözesanzentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn ein Ort, an dem schulbegleitende Sozialarbeit und Förderung der Jugendberufsorientierung im Fokus steht.

BDKJ DV
„Generation jetzt! Deine Stimme für Demokratie“

BDKJ im Erzbistum Paderborn macht sich zur Bundestagswahl für die Interessen junger Menschen stark.