05.08.2025
Aachen/Düsseldorf
Sternsingen

Sternsingen für Kinderrechte

48 Millionen Euro für Kinder weltweit – beeindruckendes Ergebnis der Aktion Dreikönigssingen 2025.
Sternsinger sammeln 2025 mehr als 48 Millionen Euro

Sternsinger sammeln 2025 mehr als 48 Millionen Euro

Erzbistum Paderborn: Beeindruckender Einsatz in 427 Gruppen
48.060.189,51 Euro kamen dabei bundesweit zusammen – ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr (2024: 45.988.710,48 Euro). Auch im Erzbistum Paderborn war der Einsatz beeindruckend: Hier wurden 2.944.718,58 Euro gesammelt. In 427 Pfarrgemeinden und Gruppen waren Sternsinger*innen unterwegs – begleitet von zahlreichen ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen. (2024: 2.893.414,92 Euro, 452 Gruppen)

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten!
Helena Schmidt, BDKJ-Diözesanseelsorgerin im Erzbistum Paderborn, dankt allen Kindern, Jugendlichen und Unterstützer*innen: „Euer Engagement macht den Unterschied für Kinder weltweit. Besonders freue ich mich über die gelungene bundesweite Eröffnung der Aktion in Paderborn. Zahlreiche Verbände, Initiativen und Organisationen haben sich eingebracht und damit gemeinsam ein starkes Zeichen für Kinderrechte gesetzt.“

Blick nach vorn: Aktion 2026 gegen Kinderarbeit

Die kommende 68. Aktion Dreikönigssingen 2026 rückt die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit in den Mittelpunkt. Besonders nehmen die Sternsinger*innen die Lebensrealitäten von Kindern in Bangladesch in den Blick. Zum Jahreswechsel 2025/26 ziehen Kinder und Jugendliche erneut durch die Straßen – diesmal unter dem Motto: „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Die bundesweite Eröffnung findet am 30. Dezember 2025 in Freiburg statt.

St. Ewaldi aus Dortmund bringt den Segen zum Bundespräsidenten
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Gruppe St. Ewaldi aus Dortmund: Sie haben die diözesanweite Ausschreibung gewonnen und dürfen am 6. Januar 2026 den Segen zum Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender ins Bundespräsidialamt nach Berlin bringen – eine große Ehre und ein unvergesslicher Moment für die Sternsinger*innen. Begleiten Sie diesen besonderen Tag gerne auf dem BDKJ Instagram-Kanal: @bdkj_dv_paderborn

Einladung zum Dankgottesdienst und Kinobesuch

Am 24. Januar 2026 sagen der BDKJ-Diözesanverband Paderborn und Weihbischof König von Herzen Danke: Alle Sternsinger*innen, die sich an der Aktion Dreikönigssingen beteiligt haben, sind herzlich eingeladen zum Dankgottesdienst mit anschließendem Kinobesuch – ein kleines Zeichen der Wertschätzung für euren großen Einsatz.

Dreikönigssingen: Eine Erfolgsgeschichte seit 1959

Seit dem Start 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt mehr als 1,4 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Bei Fragen rund um das Sternsingen im Erzbistum Paderborn können Sie sich gerne beim BDKJ Diözesanverband Paderborn melden: sternsingen@bdkj-paderborn.de

 

Download:

Pressemitteilung zum Download

Pressebild  Sternsinger sammeln 2025 mehr als 48 Millionen Euro. (Foto: Mika Väisänen / M@RS MediaPortal)

Weitere Informationen:

Weitere Einträge

© Friedrich Stark / Kindermissionswerk

Sternsingen „Sternenglanz und laute Stimmen, Kinderrechte müssen stimmen!“

1.500 Sternsinger*innen eröffnen in Paderborn ihre 67. Aktion Dreikönigssingen.
© Fritz Stark/Kindermissionswerk

Sternsingen 67. Aktion Dreikönigssingen in Paderborn eröffnet

Ein strahlender Auftakt: Rund 1.500 Kronen sowie ihre 300 Begleitungen aus 48 Gruppen sind heute nach Paderborn gekommen. Gemeinsam haben sie die 67. Aktion Dreikönigssingen bundesweit eröffnet.
© Besim Mazhiqi / Kindermissionswerk

Sternsingen Erzbischof Dr. Bentz: „Von hier aus strahlt es dann in die ganze Republik“

1.475 Sternsinger feiern am 28. Dezember in Paderborn die Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen. Auf einer Pressekonferenz wurde das Programm zur bundesweiten Eröffnung vorgestellt.