Prävention sexualisierter Gewalt
Die Studie "Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" (kurz: MHG-Studie) ist am 25. September 2018 durch die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Auch das Erzbistum Paderborn hat durch Generalvikar Alfons Hardt die das Erzbistum betreffenden Zahlen im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt.
Wir als BDKJ-Diözesanverband sind von den Schicksalen und dem Schmerz, die hinter diesen Zahlen stehen, sehr betroffen. Dennoch sind wir der Deutschen Bischofskonferenz dankbar für ihren Auftrag zu dieser Studie und die damit deutlich gemachten und ehrlichen Bemühungen um Aufklärung und Transparenz. Uns bestärken die Zahlen aus der Studie in unserem Auftrag, Kinder und Jugendliche zu stärken und sie in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen zu begleiten. Dazu zählen auch die großen Bemühungen der Jugendverbände und des BDKJ-Diözesanverbandes im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt - seien es die Schulungen der Gruppenleiter*innen zur Sensibilisierung in dieser Thematik oder die Entwicklung Institutioneller Schutzkonzepte zur Systematisierung und Verankerung der Präventionsbemühungen in den Diözesanverbänden und Ortsgruppen.
"Liebt einander!" - Kirche queer gedacht

Nicht erst seit dem Start des Synodalen Weges im letzten Jahr nehmen Sexualität und Partnerschaft existenziell wichtige Rollen in der Lebenswelt junger Menschen ein. Die formale Auseinandersetzung mit diesen Themen im Prozess des Synodalen Weges hat diese jedoch noch stärker in den Fokus rücken lassen. Der BDKJ-Diözesanverband Paderborn hat deshalb während seiner Diözesanversammlung 2020 ein Positionspapier beschlossen, das als Grundlage für anschließende Gespräche und Diskurse in Kirche und Gesellschaft dienen soll.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung zu diesem Positionspapier
Hier geht es zum Positionspapier "Liebt einander"
Aus- & Fortbildung
Die Schulungen "Kinder schützen!", die für jede*n Gruppenleiter*in in der verbandlichen Jugendarbeit obligatorisch und selbstverständlich sind, werden durch die Mitgliedsverbände des BDKJ regelmäßig angeboten. Diese Schulung ist eine Basisschulung gem. der "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oderhilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn (Präventionsordnung - PrävO)".
Termine erfragt bitte direkt im Diözesanbüro eures Verbandes.
Wer keinem Jugendverband angehört, kann sich an das für ihn oder sie zuständige Dekanatsbüro wenden - die Referent*innen für Jugend und Familie führen ebenfalls regelmäßig Schulungen durch oder vermitteln euch gerne in eine Schulung.

Referat für Präventionsfragen/ Referat für Jugendpolitik
Matthias Kornowski ist zuständig für alle Fragen rund um den Themenbereich Prävention sexualisierter Gewalt. Weiterhin ist er auch zuständig für jugenpolitische Themen — insbesondere für Bildungsangebote und Beratung der Mandatsträger*innen in den Jugend- und Regionalverbänden in allen Fragen im Bereich der Jugendpolitik.
Tel.: 05 25 1 . 20 65-207
Fax: 05 25 1 . 20 65-201
Mail: kornowski(at)bdkj-paderborn.de