Einführung Jugendhilfeausschüsse

Im Jugendhilfeausschuss (JHA) treffen politische Mandatsträger*innen und Vertreter*innen der Träger der freien Jugendhilfe Entscheidungen für eine kinder- und familienfreundliche Umwelt. Die Mitarbeit der freien Träger der Jugendhilfe in der Kinder- und Jugendpolitik ist unbedingt erforderlich. Sie gibt dir die Chance, die Kommunalpolitik mitzugestalten.
Träger von Jugendarbeit haben den Auftrag, die Interessen junger Menschen gesellschaftlich zu beachten, junge Menschen zu befähigen, ihren Interessen selbst Geltung zu verschaffen und dabei gesellschaftliche und soziale Mitverantwortung zu praktizieren. Jugendarbeit leistet so einen wichtigen Beitrag zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen.

Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wer kommt da im Jugendhilfeausschuss zusammen und wie arbeitet ein Jugendhilfeausschuss?

Wenn dich diese Fragen interessieren und du dir vielleicht sogar vorstellen kannst, zukünftig in einem Jugendhilfeausschuss mitzuarbeiten, dann komm gerne zu unserem digitalen Infoabend zur JHA-Arbeit. Dort erfährst du alles über die Arbeitsweise und Aufgaben des JHA, wie die Zusammenarbeit mit anderen JHA-Mitgliedern aussieht, worauf du achten musst und vieles mehr.

Am 08.07.2025 ab 18:30 Uhr via ZOOM.
Nach der Anmeldung schicken wir dir den Zugangslink zu.