Weltsynode und jetzt?
Do. 13.11.2025, 19:30 – 21:00
Wie geht es weiter mit der Weltsynode und dem Synodalen Weg? Was geschieht auf weltkirchlicher Ebene, was tut sich in Deutschland? Gibt es Neues zur sogenannte Frauenfrage? … – Wir möchten es genauer wissen.
Dazu gibt es einen Online-Abend, am 13.11.2025 von 19.30 – 21:00 Uhr, mit Gästen, die nah dran waren oder sind.
Im Herbst jährt sich der Abschluss der Weltsynode. Papst Franziskus hatte das Abschlussdokument ohne eigenes, nachsynodales Schreiben in Kraft gesetzt. In der Zwischenzeit ist sein Nachfolger Papst Leo XIV. im Amt.
Was steht in dem Dokument, wie ist es nach dem Eklat in der Frauenfrage weitergegangen, wie wird der Synodentext im deutschsprachigen Raum rezipiert und umgesetzt, was macht uns Mut? – Damit beschäftigen wir uns im November.
Zu Gast ist Helena Jeppesen-Spuhler, eine der deutschsprachigen Frauen der Synode, Verantwortliche Mitarbeiterin im Schweizer Hilfswerk Fastenaktion, und Helena Schmidt, BDKJ-Diözesanseelsorgerin, die mit vielen anderen Engagierten des BDKJ.de die Weltsynode in Rom von außen begleitet hat.
- Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr, Anmeldung ab Mitte September möglich
- Die kleine Reihe ist eine Kooperationsveranstaltung vom kfd-Diözesanverband Freiburg und dem Referat Frauen-Männer-Gender und dem BDKJ-Diözesanverband Paderborn.
- Die Veranstaltung ist kostenlos und online.