Aktion Dreikönigssingen 2026

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“.

„Schule statt Fabrik Sternsingen gegen Kinderarbeit“

Die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit steht damit im Fokus. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Etwa ein Drittel der 167 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner von Bangladesch lebt in Armut. Um zum Familienunterhalt beizutragen, brechen viele Kinder die Grundschule ab und gehen arbeiten. Zwei Projekte in Bangladesch zeigen, wie das Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger dazu beiträgt, Kinderarbeit zu bekämpfen: Die Caritas Bangladesch bildet Kinder und Jugendliche armer und benachteiligter indigener Bevölkerungsgruppen aus.

Digitaler Austauschabend Aktion Dreikönigssingen

Wann? 18.November 2025 | 19:00 Uhr

Wo? digital per Zoom

Was? Gemeinsam möchten wir Ideen entwickeln, Methoden kennenlernen, neue Sternsinger*innen gewinnen, Motivation stärken und Feedback zur Aktion teilen. Bringt gerne auch mit, was Ihr sonst noch brauchen – wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

Diözesane Dankesfeier 2026

Wir laden euch herzlich ein zur Diözesanen Dankesfeier am 24. Januar 2026 in Paderborn.

Genauere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung erhaltet ihr hier ab November 2025.

Verteiler zur Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Paderborn

Ihr möchtet Informationen rund um die Aktion Dreikönigssingen von uns erhalten? Dann meldet euch bei unserem Verteiler an:

Wir informieren euch über Veranstaltungen, Schulungsangebote, neue Informationen und aktuelle Entwicklungen zur Aktion Dreikönigssingen.

Handreichung zum Kinderschutz bei der Aktion Dreikönigssingen

Test

Durchführungsordnung für die Aktion Dreikönigssingen

Test