Jugendpastoral
Katholische Jugendverbände bieten jungen Menschen Möglichkeiten, die Botschaft Jesu Christi als sinngebend und richtungweisend für die Gestaltung ihres Lebensweges zu entdecken. Jugendverbände wissen sich dabei eingebunden in das kirchliche Leben in Pfarrgemeinde und Pastoralverbund, im Dekanat, auf der Ebene des Erzbistums und darüber hinaus. Sie verstehen sich aber auch selbst als einen Teil der Kirche, in dem Jugendliche einen wichtigen Raum der Orientierung, der Gestaltung eigenen religiösen Lebens und daraus resultierenden christlichen Engagements erfahren.
Geisterzeit 2023
Über den Glauben zu sprechen, setzt kein theologisches Studium voraus, sondern das kann jede*r!
An zwei Ausbildungswochenenden soll es darum gehen, wie du das Thema in deinen unterschiedlichen Gruppenkonstellationen platzieren kannst, Impulse gestaltest oder verschiedene Gottesdienstformate vorbereitest und durchführst. Dabei ist es völlig egal, ob du bereits Erfahrungen hast oder weiteres ‚Know-how‘ benötigst.
Dich über deinen persönlichen Glauben auszutauschen, darin zu wachsen, sprachfähig zu werden, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln und dich auszuprobieren ist das Ziel der Geisterzeit.
Zum Programm gehört unter anderem:
- Die Reflexion des persönlichen Glaubens und der eigenen Spiritualität
- Die Rolle der Geistlichen Leitung
- Methoden zur Bibelarbeit, Impuls- und Gottesdienstformate, Austausch und Ausprobieren
- Kirchen- und Gottesbilder
- Tipps & Tricks in der Gesprächsführung
Die Veranstaltungen sind für alle Verbandler*innen offen - auch, aber nicht nur für Menschen, die sich für die ehrenamtliche Geistliche Verbandsleitung interessieren.
Termine 2023
1. Wochenende:
24.03. - 26.03.2022
Haus Mariengrund, Münster
2. Wochenende:
29.09. - 03.10.2022
Jugendhaus Hardehausen, Paderborn
Teilnahmebeitrag pro Wochenende: 20€.
Anmeldung unter: info[at]bdkj-paderborn.de
Eine Anmeldung gilt für beide Wochenenden. Für die Teilnahmebescheinigung ist eine Teilnahme an beiden Wochenenden verpflichtend.
Die Geisterzeit ist eine Kooperation aller Diözesanverbände in NRW.
Anmeldung zum Weltjugendtag 2023
Kommst du mit nach Lissabon? Papst Franziskus hat zum Weltjugendtag im Sommer 2023 nach Lissabon eingeladen - und du kannst Teil dessen sein. Du hast die Chance, zu diesem unvergleichlichen Erlebnis zu reisen. Wenn du miftährst, bist du vom 23. Juli bis 8. August unterwegs. Auf dem Flyer und Plakat ist noch der 7. August als Tag der Rückreise angegeben, das hat sich mittlerweile einen Tag nach hinten verschoben.
Beim Weltjugendtag trifft sich die katholische Jugend der Welt, um gemeinsam den Glauben an Gott zu feiern. Der Weltjugendtag bietet für jeden etwas: vom stillen Gebet über feierliche Gottesdienste bis hin zu großen Musikkonzerten und Kulturveranstaltungen.
Jedem Weltjugendtag gehen die Tage der Begegnung in verschiedenen Diözesen des Gastgeberlandes voraus, um die Menschen, das Land, die Kultur und die Gemeinden dort kennenzulernen. Der Weltjugendtag selbst wird vom 1. bis 6. August 2023 in Lissabon gefeiert. Es sind sechs Tage, in denen junge Gläubige die Straßen und Plätze füllen, christliche Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen an jeder Ecke zu finden sind, in allen Kirchen gebetet wird und täglich Katechesen in vielen Sprachen stattfinden.
Zum Abschluss des Weltjugendtags sind alle Teilnehmer unter freiem Himmel versammelt, um gemeinsam mit Papst Franziskus abends die Vigil zu beten und am nächsten Morgen die Heilige Messe zu feiern.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung findest du hier.

Referat für Jugendpastoral, Ausbildung und Gremienbegleitung
Paul Schroeter ist zuständig für alle jugendpastoralen Fragen und für die Vernetzung der Ausbildungsangebote der Jugendverbände. Er koordiniert die Diözesanarbeitsgemeinschaft "Verbandliche Jugendpastoral" und arbeitet im Forum Katholische Jugendarbeit mit. Zudem ist er zuständig für die fachliche und organisatorische Begleitung der Gremien des Diözesanverbandes.
Tel.: 05 25 1 . 20 65-209
Fax: 05 25 1 . 20 65-201
Mail: schroeter(at)bdkj-paderborn.de