72-Stunden-Aktion 2024: Die Sozialaktion des BDKJ

„Uns schickt der Himmel“

Was ist die 72-Stunden-Aktion?

Nächstes Jahr ist es wieder soweit. Vom 18.-21. April 2024 geht die bundesweite Sozialaktion des BDKJ und seinen Mitgliedsverbänden „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ in die nächste Runde. Zum dritten Mal zeigen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene deutschlandweit was ihr Engagement in der katholischen Jugendverbandsarbeit ausmacht.
Mit dem Ziel „die Welt ein Stückchen besser zu machen“ setzen engagierte Gruppen gemeinnützige, soziale, politische, ökologische und/oder interkulturelle Projekte um. In exakt 72 Stunden wird hier durch das soziale Engagement der Teilnehmer*innen scheinbar Unmögliches möglich gemacht.

Wie kann ich mitmachen?

Mitmachen kann bei der Aktion jeder der Lust hat sich zu engagieren und sich aktiv für andere einsetzen möchte! Egal ob Jugendverband, Kirchengemeinde, Schule oder Offene Tür, wir freuen uns über jede Anmeldung.
Möchtest du auch zeigen, was Solidarität bewirken kann? Dann sei dabei!
Seit Anfang Mai ist es möglich sich als Aktionsgruppe hier anzumelden:

Alle aktuellen Informationen zur 72-Stunden-Aktion 2024 gibt es auf www.72stunden.de.
Auf dem Instagram Account @72stunden_paderborn sind alle wichtigen Infos rund um die Aktion im Erzbistum Paderborn zu finden.

Verleih Stoppi-Kostüm

Ihr sucht eine coole Möglichkeit um für die 72-Stunden-Aktion zu werben?

Ihr wolltet schon immer, dass Stoppi mit bei euren Veranstaltungen dabei ist?

Dann haben wir eine gute Nachricht für euch.

Seit kurzen besitzen wir als BDKJ DV Paderborn ein lebensgroßes Stoppi-Kostüm, welches wir euch gerne verleihen.

Meldet euch einfach bei Rebecca unter und wir schauen ob euer Wunschtermin noch frei ist.

© Mareike Rustemeier / Fotografie lebendig

Rebecca Rediger

Projektreferat für die 72-Stunden-Aktion

Rebecca Rediger ist Ansprechpartnerin für Fragen rund um die 72-Stunden-Aktion 2024.

Aktuelles: 72-Stunden-Aktion